ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (B2B)  

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der YUMA GmbH, gelten für alle Bestellungen, die Sie (im Folgenden: „Sie“ oder „Kunde“) bei dem Online-Shop der der YUMA GmbH, Lichtstraße 25, 50825 Köln tätigen. 

(2) Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 Abs. 1 BGB sind, mithin an eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

(3) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich zugestimmt haben.  

(4) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.  

(5) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website https://solar-burner.com/pages/b2b-agbs abrufen und ausdrucken.  

 

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen. 

(2) Mit Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren. 

(3) Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande. 

(4) Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich spätestens innerhalb von fünf Werktagen ab Abgabe der Angebotserklärung, die Annahme des Kaufangebots erklären (Auftragsbestätigung) oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Ihr Antrag kann nur bis zu dem Zeitpunkt durch uns angenommen werden, in welchem Sie den Eingang der Antwort unter regelmäßigen Umständen erwarten dürfen (§ 147 Abs. 2 BGB).
Ausnahme: bei Zahlung mit Vorkasse und PayPal erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung. 

 

§ 3  Warenverfügbarkeit; Selbstlieferungsvorbehalt  

(1) Bestellungen, die Gefahrgut enthalten (wie z.B. Lithium-Metall-Batterien), werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben und den geltenden Vorschriften für den sicheren Versand und Transport von Gefahrstoffen abgewickelt. Der Käufer ist verpflichtet, beim Empfang der Ware die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Verpackung sowie die Kennzeichnungen nicht zu beschädigen oder zu entfernen. 

(2) Im Falle einer Rücksendung von Gefahrgut ist der Käufer verpflichtet, diese in der Originalverpackung oder einer gleichwertigen, sicheren Verpackung zurückzusenden. Die Verpackung muss den Anforderungen entsprechen, um die sichere Handhabung und den Transport zu gewährleisten, wie es auch beim Erhalt der Ware der Fall war. Der Käufer trägt die Verantwortung dafür, dass die Rücksendung unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften für Gefahrguttransporte erfolgt. Alle erforderlichen Gefahrgutkennzeichnungen müssen deutlich sichtbar und lesbar angebracht sein. Eine unsachgemäße Verpackung oder unzureichende Sicherung des Gefahrguts bei der Rücksendung kann zur Ablehnung der Rücknahme führen. 

(3) Waren die als Gefahrengut eingestuft werden, dürfen nur mit dafür zugelassenen Transportunternehmen versendet werden. Ein normaler Paketdienst wie die Post, DHL, DPD, UPS, GLS und weitere schließen den Transport von Gefahrgut aus. Gefahrengut kann daher nur mit zugelassenen Speditionen oder Kurierdiensten versenden werden. Bei Rücksendungen ist dies vom Kunden unbedingt zu beachten. Wir versenden Gefahrengut derzeit mit DPD oder der Spedition Gras Logistik GmbH.  

 

§ 5 Kundenangaben

Der Kunde verpflichtet sich, im Rahmen seiner Bestellung ausschließlich richtige, aktuelle und vollständige Angaben zu machen.

 

§ 6 Kein Verkauf an gewerbliche Abnehmer

Die im Online Shop angebotene Ware wird nur an Verbraucher und Unternehmer als Endverbraucher verkauft. Die gewerbliche Weiterveräußerung von Ware ist nicht gestattet. Wir behalten uns daher vor, Vertragsangebote, die den Anschein erwecken, zum Zwecke des gewerblichen Weiterverkaufs der Ware abgegeben werden, nicht anzunehmen bzw. zu stornieren.

 

§ 7 Preise 

Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der einschlägigen Mehrwertsteuer und der jeweiligen Versandkosten sofern nicht anders ausgewiesen. Weitere Informationen zu den Versandkosten erhalten Sie auf unserer Internetseite unter „Versandinformationen“.

 

§ 8  Zahlungsbedingungen; Verzug 

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per: 

  • Vorkasse (Überweisung)
  • Kreditkarte
  • Zahlungsdienste Shop Pay oder PayPal

(2) Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse. 

(3) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. 

(4) Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. 

(5) Bei der Bezahlung mit Shop Pay werden Ihre bei Shop Pay hinterlegten und gespeicherten Zahlungsinformationen verwendet, um den Kauf mit wenigen Klicks und ohne zusätzliche Angabe abzuschließen. Verwenden Sie Shop Pay zum ersten Mal, werden Ihre Informationen nach Einwilligung, abgespeichert. Diese Daten werden im Anschluss bei allen zukünftigen Einkäufen in unserem Online-Shop und jedem Shop, der Shop Pay unterstützt, abgerufen, sodass eine Bestellung mit wenigen Klicks abgeschlossen ist. Jegliche Informationen müssen nicht erneut eingegeben werden. 

 

§ 9 Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht

(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist oder von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.  

(2) Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 

 

§ 10  Lieferung; Eigentumsvorbehalt 

(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse. Bei Speditionslieferungen erfolgt die Lieferung bis zur nächstgelegenen öffentlichen Bordsteinkante an die Lieferadresse. 

(2) Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands und Österreichs möglich. Ausgenommen von der Lieferung sind die deutschen Inseln. Sofern Sie eine Bestellung mit einer auf einer deutschen Insel befindlichen Lieferadresse erfolgreich abgeben, werden wir die Bestellung stornieren und etwaige getätigte Zahlungen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel zurückerstatten. 

(3) Die Gefahr geht mit der Übergabe der Ware an den Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung mit der Versendung bestellten Dritten auf den Kunden über. Die Übergabe beginnt zeitgleich mit dem Verladevorgang. Dies gilt auch dann, wenn wir uns zur Übernahme der Versendungskosten bereit erklärt haben, wenn die Beförderung ausnahmsweise durch eigene Mitarbeiter geschieht oder wenn noch weitere Teillieferungen oder sonstige Leistungen ausstehen. Ein Annahmeverzug des Kunden führt zum Gefahrübergang. 

(4) Bei Speditionslieferungen, werden wir Sie zwecks einer Terminabstimmung für die Auslieferung und Zustellung der Ware kontaktieren. Befinden Sie sich im Annahmeverzug und führt dieser zu einer Verzögerung der Auslieferung, so haben Sie uns für die Verzugsdauer die bei der Spedition üblichen Lagerkosten zu erstatten. Ihnen steht es dabei frei nachzuweisen, dass uns dadurch ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich niedriger Höhe entstanden ist. 

(5) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. 

(6) Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet. 

(7) Gutscheine werden per Download oder per E-Mail zu Verfügung gestellt. Im Übrigen gilt § 10. 

 

§ 11 Gewährleistung

(1) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB) mit folgenden Modifikationen:

  • Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unsere eigenen Angaben verbindlich, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen und Äußerungen.
  • Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
  • Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
  • Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
  • Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

 

§ 12 Haftung

(1) Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

 

§ 13 Einlösung von Aktions- und Wertgutscheinen 

(1) In unserem Online-Shop können von uns ausgegebene Geschenkgutscheine und Aktionsgutscheine eingelöst werden. 

(2) Für den Erwerb und die Einlösung von Geschenkgutscheinen gelten die folgenden Bedingungen: 

  • Geschenkgutscheine können in Form eines Wertgutscheins über unseren Shop erworben werden. Es stehen Ihnen verschiedene Gutscheinbeträge zur Auswahl. Nach Bezahlung des Gutscheins erhalten Sie neben der Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Gutscheincode.
  • Der Geschenkgutschein und bestehendes Restguthaben sind bis zu 3 Jahre nach Erwerb gültig und einlösbar. Das Restguthaben des Wertgutscheins kann jederzeit auf der Guthabenseite eingesehen werden.
  • Pro Bestellung können mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden. Geschenkgutscheine müssen beim Bestellprozess im dafür vorgesehenen Feld eingetragen werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
  • Der Geschenkgutschein kann nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
  • Eine Barauszahlung in Höhe des Betrages des Geschenkgutscheins ist nicht möglich. Bestehendes Guthaben wird nicht verzinst.
  • Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Wir können mit befreiender Wirkung an den Inhaber des Geschenkgutscheins leisten. Dies gilt nicht soweit wir Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers haben.

(3) Für die Einlösung von Aktionsgutscheinen gelten die folgenden Bedingungen: 

  • Aktionsgutscheine werden über unsere Kommunikationskanäle oder über unseren Online-Shop bekannt gegeben.
  • Aktionsgutscheine können nicht verwendet werden, um einen Geschenkgutschein zu erwerben.
  • Pro Bestellung ist nur ein Aktionsgutschein einlösbar. Aktionsgutscheine müssen beim Bestellprozess im dafür vorgesehenen Feld eingetragen werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
  • Umfang, ausgeschlossene Ware und Gültigkeitsdauer variieren und sind der Beschreibung des jeweiligen Aktionsgutscheins zu entnehmen.
  • Sofern der Aktionsgutschein über einen Mindestwarenwert verfügt, muss der Warenwert den angegebenen Mindestwarenwert erreichen, um eingelöst werden zu können.
  • Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, sofern der Kunde im Aktionszeitraum Ware unter Verwendung des Aktionsgutscheins ganz oder teilweise bezahlt und anschließend von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht und die Ware zurückgibt.
  • Sofern der Aktionsgutschein einen prozentualen Nachlass gewährt, sind etwaige Höchstgrenzen für den Warenwert zu beachten. Wird die Maximalgrenze für den Warenwert überschritten, findet der Aktionsgutschein keine Anwendung.
  • Restguthaben von Aktionsgutscheinen wird nicht erstattet. Eine Barauszahlung in Höhe des Betrages des Aktionsgutscheins ist nicht möglich. Bestehendes Guthaben wird nicht verzinst.

§ 14 Chat-Bot

(1) Im Rahmen unseres Online-Shops können wir Ihnen unentgeltlich ein vollautonomes System zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stellen (nachfolgend „Chat-Bot“) 

(2) Sofern wir einen Chat-Bot zur Verfügung stellen, wird dieser Ihre Fragen zum Bestellablauf, zu Produkten und/oder zur Benutzung und zur Einrichtung einzelner Produkte beantworten. Bei dem Chat-Bot handelt es sich um ein Sprachmodell, das Antworten nach Wahrscheinlichkeiten Wort für Wort generiert. Aufgrund dieser Funktionsweise können die vom Chat-Bot generierten Antworten nicht immer inhaltlich korrekt sein. Wir weisen Sie daher ausdrücklich darauf hin, die vom Chat-Bot bereitgestellten Informationen mit den auf unserem Online-Shop zur Verfügung gestellten Informationen zum Bestellablauf, zu Produkten sowie zur Verwendung und Einrichtung von Produkten abzugleichen und zu verifizieren. 

(3) Der ChatBot dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht in der Lage, rechtlich bindende Aussagen zu treffen. Insbesondere ist ein Vertragsabschluss per Interaktion mit dem ChatBot ausdrücklich ausgeschlossen. Jegliche durch den Chat-Bot übermittelten Informationen oder Vorschläge sind unverbindlich und stellen kein rechtsverbindliches Angebot, keine Annahme eines Angebots und keine Garantie dar. 

(4) Wir behalten uns das Recht vor, die Funktionalität des Chat-Bots jederzeit zu ändern, zu beschränken oder vollständig einzustellen. 

 

§ 15 Schlussbestimmungen

(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. 

(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“).  

(3) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen. 

 

Stand: November 2024